Autolackiererei – Auto lackieren & Fahrzeug lackieren

Die Autolackiererei lackiert Ihr Fahrzeug nach einem Parkschade, Blechschaden oder Auffahrunfall. Doch was nicht jeder weiss, es ist günstiger einen Schaden direkt zum Autolackierer in die Fahrzeuglackiererei zu bringen, als zuerst Autowerkstatt, Markenvertretung oder Autohändler zu besuchen.

Der Schaden wird in beiden Fällen vom Fahrzeuglackierer & Carrosseriespengler repariert, aber die Autowerkstatt erhält eine Provision, welche vom Endkunden zu bezahlen ist und somit die Reparatur unnötig für den Fahrzeughalter verteuert.

In unserem Autospritzwerk wird der Schaden sofort ohne Umwege aus einer Hand behoben und das Fahrzeug erhält eine perfekte Fahrzeuglackierung. Die Carrosserie Ihres Autos wird fachgerecht repariert, neu lackiert und erscheint dann in ganz neuem Glanz. Wir setzten Ihre Wünsche in die Tat um und stehen Ihnen jederzeit bei Fragen zu Seite.

Ein Blechschaden und Autolackschaden an der Carrosserie eines Autos im Strassenverkehr ist schnell passiert. Eine zu schmale Einfahrt, zu abruptes Bremsen oder eine Unachtsamkeit auf einem Parkplatz und ein Schaden an der Carrosserie und dem Fahrzeuglack ist entstanden.

Bringen Sie Ihren Schaden an Carrosserie und Autolack direkt zu uns und geniessen Sie den besten Service.

Zum einen können Sie so direkt mit unserer Autolackiererei kommunizieren und Ihre Wünsche mitteilen und zum anderen sparen Sie auch wertvolle Zeit und Geld, da das Fahrzeug nicht erst mehrere andere Stopps einlegen muss.

Wir sind ein spezialisiertes Autospritzwerk in der Dellen aus der Carrosserie Ihres Fahrzeugs entfernt, andere Fahrzeug- und Lackschäden behoben und danach in unserer Autoppritzkabine neu lackiert werden.

Unser Ziel ist es mit Ihnen eine persönliche, kundenorientierte Lösung für Ihr Fahrzeug zu erarbeiten sowie in perfekter Qualität und zu fairen Preisen umzusetzen.

 

Welchen Sinn hat eine Autolackierung?

Der Sinn einer Autolackierung ist die Bildung einer Schutzschicht für das Auto. Moderne Lacke schützen Fahrzeuge, egal ob Motorräder, Autos, Lastwagen oder Nutzfahrzeuge, wirksam vor einer Vielzahl von Umwelteinflüssen wie Sonnenlicht, UV-Strahlung, Regen und Salz. Wenn der Lack jedoch beschädigt ist, kann Wasser in das Metall eindringen und Rost verursachen. Als Faustregel gilt daher: Wenn der Lack beschädigt ist, sollte er so schnell wie möglich beim Fahrzeuglackierer repariert werden. Andernfalls breitet sich die Korrosion aus und verursacht weitere Schäden an Ihrem Fahrzeug.

Aufgrund unserer Erfahrung empfehlen wir, einen bestehenden Fahrzeuglackschaden reparieren zu lassen, auch bei älteren Fahrzeugen die seit mehreren Jahren in Betrieb sind.

Die 4 Schritte der Autolackierung

Wenn die Farbe beim Fahrzeug abblättert, muss sie so schnell wie möglich im Autospritzwerk lackiert werden. Aber es geht nicht nur um die Fahrzeuglackiererei. Vielmehr erfordert die Neulackierung des Auto einen mehrschichtigen Prozess.

Im Allgemeinen erfolgt eine Autolackierung die 4 Schritte:

  1. Reparatur der beschädigten Stelle des Auto
  2. Auftragen einer Grundierung zum Schutz vor Korrosion
  3. Ausfüllen von Unebenheiten
  4. Auftragen der erforderlichen Menge an Farbe und Klarlack auf das Auto

 

Lackschäden: Soll der Carrosserielack komplett erneuert werden?

Kommen wir zurück zu den Carrosserieschäden, die festgestellt wurden. Soll der Carrosserielack wirklich komplett neu gespritzt werden, so dass nichts mehr zu sehen ist?

Manchmal genügt eine kleine Anpassung an der Carrosserie des Fahrzeugs, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Am besten wenden Sie sich an unsere Carrosseriewerkstatt in Laupen ZH und bitten uns, den Schaden zu beurteilen. Bei uns erhalten Sie eine fachkundige Beurteilung Ihres Carrosserielack. Wir übernehmen dies gerne für Sie. Kommen Sie und sehen Sie sich den Schaden am Auto selbst an.

 

Vollständige Fahrzeuglackierung - komplette Neulackierung

Eine komplette Neulackierung kann in Betracht gezogen werden, insbesondere wenn einige Teile der Carrosserie stark beschädigt sind. Allerdings sind Schäden nicht immer der einzige Grund, warum Autobesitzer ihr Fahrzeug komplett neu lackieren müssen. Manche möchten ihrem alten Auto ein völlig neues und frisches Aussehen verleihen. Wenn sie Lust haben, können sie sogar Airbrush-Motive auf die Motorhaube aufbringen. Und Besitzer von Oldtimern und junge Leute wollen den Wert ihres Autos mit einer Komplettlackierung wiederherstellen oder den Wert für die Zukunft steigern.

 

Teilweise Fahrzeuglackierung bei kleinen Fahzeuglackschäden

Eine teilweise Fahrzeuglackierung ist ein kostengünstiges und fachgerechtes Mittel zur Behebung kleinerer Fahrzeuglackschäden. Folgende 4 Varianten der teilweisen Fahrzeuglackierung haben sich in der Praxis bewährt:

  1. Spot Repair - punktuelle Reparaturen
    Spot Repair gehört zur Kategorie der "intelligenten Reparatur". Kleine Kratzer im Lack, Beulen und Dellen können für etwa CHR 300.- repariert werden. Die beschädigte Stelle darf jedoch nicht grösser als ein Tennisball sein.
  2. Folie - Folierung
    Car Wrapping und Folierungen ist ein relativ neuer Trend, bei dem Autos mit einer speziellen Folie überzogen werden, anstatt sie zu lackieren. Diese Methode erleichtert das Anbringen von Logos und Motiven und ist billiger als eine Volllackierung.
  3. Lackaufbereitung - Behandlung von Farbe
    Waren Sie schon einmal mit Graffiti konfrontiert? Graffiti und Schmutz lassen sich oft mit einer Farbbehandlung entfernen.
  4. Ersatz durch Originalteile
    Es kann billiger sein, beschädigte Teile durch Originalteile zu ersetzen. Die Preise hängen von einer Reihe von Faktoren ab, unter anderem von Teil, Hersteller und Werkstatt.

  

Wieviel kostet eine Fahrzeuglackierung bei einer Fahrzeuglackiererei?

Wenn es sich um eine grosse Ausgabe wie die Lackierung eines Autos handelt, wollen Sie natürlich die genauen Kosten im Voraus wissen. Der Kostenvoranschlag der Fahrzeuglackiererei gibt Ihnen einen Überblick über die anfallenden Kosten der Autolackierung.

Das von der Lackiererei erstellte Angebot muss folgende Punkte enthalten

  • die Grösse des Fahrzeugs
  • Muss der Innenraum des Fahrzeugs lackiert werden?
  • Welche Teile des Fahrzeugs müssen entfernt werden?
  • Welche Teile des Fahrzeugs sind beschädigt und müssen repariert/verbogen werden?
  • Sollen neue Teile eingebaut werden?
  • Wo ist eine Oberflächenbehandlung ausreichend?
  • Welche Art von Lack (z. B. Perlglanz, Metallic)?
  • Welche Materialien sind beschädigt?
  • Ist bereits Rost aufgetreten?
  • Müssen Sie grundieren oder füllen?
  • Muss die alte Farbe vollständig entfernt werden oder kann ein Deckanstrich aufgebracht werden?

Anschliessend wird der Zeitbedarf für jeden Schritt geschätzt und die Materialkosten werden addiert. Daraus werden die ungefähren Gesamtkosten berechnet und ein Kostenvoranschlag für die Fahrzeuglackierung erstellt.

Anhand der Berechnungen und Schätzungen können wir auch die ungefähre Dauer der Arbeiten der Autolackierung am Fahrzeug abschätzen.

 

Top Autolackiererei in Laupen ZH für Carrosserielackierung und Autolackierung